Ausgesuchte Design Objekte. Galerien, Vintage Shops oder Empfehlungen zu kommenden Auktionen ▪ Das 'Glossar zu Design' unter Downloads
'Serpentine Sofa plus Ottoman' / 1950
Verkauft bei Christie's in Paris für 65.824 US$
‘Lerici’ modular bookcase / ca. 1958
Teakfurnier, Messing-vernickelt, Stahl übermalt + Stahl.
286 x 234.8 x 44.7 cm
Est. £ 18-24,000
SOLD FOR £30,000
PHILIPPS.com
Rare one-arm 'Banquet' daybed / ca. 1967.
Polished stainless steel, fabric, wood.
49.8 x 236.2 x 79.7 cm
Estimate
$50-70,000
SOLD FOR $421,000
PHILIPPS.com
'rare pair lounge chairs' 1949/50 verkauft bei wright.com / Chikago für 105.000 US$
Est. 70.000 - 90.000$
Sie kennen ...
Joris Laarman (*1979)?
Lebt und arbeitet in Amsterdam,
Varianten des Bone Chair (76.2 x 43.8 x 77.2 cm) sind aufgenommen worden in den Sammlungen des Rijksmuseum in Amsterdam, Museum of Modern Art in New York, Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, Centraal Museum in Utrecht, dem Vitra Design Museum in Weil am Rhein ... die vollständige Liste unter >> jorislaarman.com
2019 Auktion Sothebys 2019 > Ergebnis 620.000 US$
2018 Ausstellung im Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum / New York > Katalog $60
Vertreten durch die
- Friedman Benda Galerie in New York
- Bits and Parts in Amsterdam
- MX3D in Amsterdam
Frank Tjepkema (*1970)?
Lebt und arbeitet in Amsterdam. Einer der bekanntesten und erfolgreichsten Designer.
Age Lounge Chair. Auflage 3 Exemplare.
Weiß-Bronze, poliert.
Entworfen 2016 - produziert 2018.
Signiert und nummeriert.
Abmessungen 55 x 80 x 57,5 cm.
>> tjep.com
Ankauf durch das Centre Pompidou.
Lebt und arbeitet in Los Angeles. Mit-Gründer der Mailänder Design Gruppe 'Memphis' - aktuelle Arbeiten im > 'Memphis'-Stil ... eine Variante des (versteigerten) 'Bel Air' Chairs war in der Ausstellung Memphis: 40 Years of Kitsch and Elegance des Vitra Design Museums zu sehen (Feb 2021 - Jan 2022) > petershirestudio.com/news/
Mexikanischer Staatsbürger. In Florenz geboren. Surrealist.
Sein bekanntestes und gesuchtes Objekt: der Hand Chair (rot umrandet)
→ checken Sie > friedebergarts.com >
→ Bronze Hand Sculpture with Three Feet
→ 53 cm x 27.5 cm x 27 cm
→ Preis US$9.000 (plus EUSt)
→ Seine TOP-Auktionspreise finden Sie auf > wright20.com (Chikago)
Wieviel 'Pedro Friedeberg Fans' es in Deutschland gibt ist ungewiß. Allerdings wurde er vor Jahren schon mal in der 'AD - Architectural Digest' (deutsche Ausgabe) vorgestellt.
Italienische Künstlerin/Designerin: Ihr Arbeitsgebiet umfasste Interior-Design, Schmuck und Skulpturen. Die Plurimi-Serie (Abbildung) wurde von 1970-82 produziert.
Auktionsergebnisse bei ...
● PHILIPPS - 2014: Sofa plus 2 Lounge Chairs > US$32.500
● PHILIPPS - 2020: Coffee-Table ('Plurimi' Serie) > ₤30.000 (Schätzpreis 25-35.000)
● SOTHEBY'S - 2018: Coffee-Table ('Plurimi' Serie) > ₤81.250 (Schätzpreis 20-30.000)
Biografie (englisch) auf Wikipedia.
'Dimore Galerie zeigt Gabriella Crespi Metall-Design inmitten Sand-Dünen' - Beitrag auf → dezeen.com / April 2019
Eileen Gray's Villa E-1027, Cap Moderne, Roquebrune-Cap-Martin (Cote d'azur) ... nach einer 5-jährigen Renovierung wieder zugänglich für die Öffentlichkeit. Die Ikone erstrahlt originalgetreu im Glanz des Jahres ihrer Entstehung: 1929. Bleibt die Frage: Was geschah mit den Wandmalereien von Le Corbusier (... die er ja eigenmächtig - ohne Rücksprache auftrug) → Hier zum Download des Artikels (in englisch)!
So generieren Sie damit eine Rendite bis 24% p.a. als CEO bzw. Vorstand, Geschäftsführer! ▪ Im Dezember wieder: art Basel / Design in Miami Beach ▪ Die regulären Auktionen u.a. bei Quittenbaum (München), Wright20.com (Chikago), Artcurial (Paris), Phillips (London / N.Y,) zeigen beeindruckende Ergebnisse für ...
Einige Vorschläge: Designer mit Potenzial
Berlin JOCHEN-RODGERS │ London DAVID GILL │ Mailand NILUFAR │ Paris YVES GASTOU
Wenn Sie bisher noch zweifeln, ob ein Design-Investment lohnenswert ist - lesen Sie das Interview mit Cheyenne Westphal, die deutsche Chairwoman beim Londoner Auktionshaus Phillips im stilwerk Magazin (2/2022): INVESTING IN DESIGN - Auszug: "Der Markt für Design hat sich unheimlich entfaltet ... Hauptaugenmerk sind aber die 1960er-Jahre in Italien und Skandinavien ... Mittlerweile ist Design auch eine erschwingliche Geldanlage. Man kann mit einem Designobjekt wunderbar 20 Jahre leben und es dann mit riesigem Zugewinn verkaufen. Es lohnt sich wirklich, hier zu investieren!" - Tja, was hindert dann Unternehmer, CEOs und Executives, Geschäftsführer und Selbstständige darin gewinnbringend zu investieren? - Fehlende Affinität zu Design? Fehlendes Wissen? Nehmen Sie Ihre 24% Gewinn-Chance p.a. wahr!
Made with
HTML Website Creator