In Kunst investieren

Mit dem Herzen kaufen! Weniger mit dem Euro-Zeichen im Auge!

5 Anregungen in Kunst zu investieren!
Sie setzen auf bekannte Künstler und ersteigern ein
Kunstwerk u.a. bei Ketterer, Lempertz, Neumeister oder Van Ham.
DESIGN z.B. bei Art Curial, Philipps.com, Quittenbaum oder Yves Siebers. Bei einem begehrten Objekt treiben viele Mit-Bieter naturgemäß den Einsatz nach oben - behalten Sie Ihr Budget im Auge, andernfalls könnten Sie dem Rausch des Ersteigerns verfallen. 'Blue Chips' sind vielmals ein Garant, doch auch in der Kunst folgen auf Höhen-Rekorde tiefe Verluste. 
Sie konsultieren einen Art Advisor / Art Consultant 
und vertrauen auf dessen Expertise, Erfahrung und den Empfehlungen. 
Sie beteiligen sich an einer Galerie

als Gesellschafter oder mit einer Stillen Beteiligung (Laufzeit 5 Jahre). Gesetzt, Sie würden sich mit 50.000 bzw. 20.000 oder sogar 100.000 beteiligen - welche Erfolgsbeteiligung würden Sie wählen: a) eine 5%ige Brutto-Provision für jedes verkaufte Kunstwerk oder b) eine Erfolgsbeteiligung von 20% p.a. auf Ihr eingesetztes Kapital? Ausgehend von einem Ziel-Umsatz von 500.000 p.a.

Würden Sie grundsätzlich eine (Stille) Galeriebeteiligung für überlegenswert halten? Welcher Investitionsrahmen käme Ihnen entgegen. Welche Gewinnbeteiligung würden Sie wählen?

Alternativ: Sie starten in Ihrem Unternehmen eine Galerie, in der Ihre MitarbeiterInnen sich dazu Kunst - kostenfrei fürs Büro oder privat - ausleihen können. Betreut von einem Kurator der auch die Ausstellungen konzipiert ...

Sie engagieren sich für den Künstler-Nachwuchs
fördern finanziell mehrere NachwuchskünstlerInnen: a) aus Engagement und b) eine/r der Geförderten wird der neue Shooting-Star der Ihren gesamten Einsatz wieder einspielt ... wie Sie noch KünstlerInnen fördern können!
Sie beteiligen sich temporär 
an einem Messeauftritt einer aufstrebenden Galerie, die sich z. B. auf der art-karlsruhe.de, der Affordable Art Fair oder Art MUC/Inc Artfair, erstmalig in Hamburg im August, präsentiert. Ihr Einsatz sei 20.000! Würden Sie eine 3%ige Brutto-Verkaufsprovision oder einen fixen 10% Zins auf Ihr kurzfristiges Engagement vorziehen?
Bringt eine alternative Kunst-Investment-Empfehlung

Sie in einen seelischen Zwiespalt, entscheiden Sie sich besser für das Objekt, das Sie emotional stärker anspricht. Denn, trifft der verheißende Rendite-Effekt nicht ein, bleibt Ihnen immer die Freude an dem Kunstwerk! Und bedenken Sie immer: auch professionelle 'Art Advisors' - ob in Banken oder Unternehmen - sind nur Menschen mit ebenfalls subjektiven Vorlieben für Kunst und Künstler. So wie Sie und ebenso ich ... wir sind mehr emotional denn rational!

Das meint Eric Jurado, Art Hedge Fund Manager, zum Thema: Investing in art - Art market categories

2022: Ergebnisse über 1.000.000€ bei Ketterer ... 97%ige Verkaufsquote im Evening Sale Juni 2022!

  • August MACKE: Mädchen mit blauen Vögeln / 1914. Öl auf Leinwand.60x82,3cm > 2.500.000€
  • Gerhard RICHTER: Abstraktes Bild / 1988. Öl auf Leinwand. 62x62cm  > 1.700.000€
  • Georg BASELITZ: Waldweg / 1974. Öl auf Leinwand. 190x97cm > 1.350.000€
  • Erich HECKEL: Kinder / 1909. Öl auf Leinwand. 58,5x77,5cm > 1.350.000€
  • Emil NOLDE: Rittersporn und Silberpappeln / 1929. Öl auf Leinwand. 74x88cm > 1.170.000€

2021: Werke die Sammler bei Ketterer für über 1.000.000€ ersteigert haben*

  • Keith HARING: Andy Mouse (4 Blatt - Farbserigrafie) / 1986 - 1.040.000 (ging nach Hong Kong!)
  • Erich HECKEL: Blaue Iris / 1909 - 1.050.000
  • Alexej von JAWLENSKY: Mystischer Kopf. Galka Fatum - Fate / 1913 - 1.125.000
  • Wassily KANDINSKY: Gebogene Spitzen / 1927 - 1.130.000
  • Ernst Ludwig KIRCHNER: Sertigweg / 1913 - 1.500.000
  • Gabriele MÜNTER: Stillleben mit Madonna / 1911 - 1.130.000
  • Ernst Wilhelm NAY: Doppelspindel-Rot / 1967 - 2.250.000
  • Emil NOLDE: Buchsbaumgarten / 1909 - 2.200.000
  • Gerhard RICHTER: Abstraktes Bild / 2001 - 1.500.000
  • Sean SCULLY: Blue Yellow Figure / 1984 - 1.350.000
  • Pierre SOULAGES: Peinture 92x65cm / 1954 - 2.250.000
  • Günther UECKER: Energiefeld / 2009 - 1.300.000 (ging in die USA)

*Quelle: Ketterer Kunst. Katalog Rückschau Halbjahr 2021 - im Download auf → kettererkunst.de 

Vergleichen Sie dazu die teuersten Kunstwerke aus Dez 2020 → Downloads

Art Investment? 

FLORA YUKHNOVICH (*1990)

Mit der Arbeit Pretty Little Thing bei PHILIPPS vom Schätzpreis 60-80.00 US$ katapultiert auf $1,179,500 > Neue Sterne im Kunstkosmos!

RONALD VENTURA der philippinische Neo Rauch ...

wird vertreten durch die Yavuz Gallery / Sydney + Singapur │Tyler-Robbins / New York │Primo Marella Galerie / Mailand │Whitestone Gallery / Tokio ... welche deutsche Galerie könnte ihn vertreten? Vorschläge Ihrerseits?

Auktionsergebnisse: Stand 2019: Christies │Stand 2018: Bonhams │ Stand 2018: Sotheby's (verkauft für rund €550.000 / 5,880,000 HKD ... 2015 Top-Zuschlag über US$ 1.000.000!


 ART + DESIGN: Ein profitables privates Investment für Vorstände/GF ... wie für jeden Selbständigen! Sicherer in Kunst + Design zu investieren - dazu noch unter Ihrer Kontrolle - geht nicht! Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie profitabel privat investieren!

'Private Wealth Management Deutsche Bank'
Herausgegeben von
Christina Schroeter-Herrel (Ltr Kunst bei DB) und
Iris Handke - Art Experts bei Axa Art
300 Seiten / 120€ > Auszug lesen auf 'Google Books' - auf selbiger Adresse finden Sie den Buchauszug von Edgar Quadt 'ARTINVESTOR - Wie man erfolgreich in Kunst investiert' (2006)

Art aktuell (freier Download / *)
Art Collector. Nachfolger des 'ArtInvestor' *
- KunstInvestor.at *
Private Art Investor
- The ART Newspaper
- Art Economics. Dr. Clare McAndrew

Edgar Quadt ARTINVESTOR - Wie man erfolgreich in Kunst investiert - gesehen auf 'collectorsassistance.com'

Made with ‌

No Code Website Builder