Sie kennen ... 

Ron Arad by Draenert: EUROPA. Edelstahl poliert. 7 Exemplare

Design mit Potenzial!

Abb. zeigt EUROPA / 1995 von Ron Arad. Limitierte Edition von Draenert.
Edition ausverkauft! Mit Glück nur über eine Auktion oder starten Sie einen Suchauftrag via 'Collectors Assistance'.
Hintergrund: Sofa von Vladimir Kagan /1950er.

Design Vorschläge,

die ihre Werte erhöhen bzw. stabil halten werden ... z.B. sollten Sie den Deutschen Timothy Schreiber, London im Auge behalten. In den USA, vertreten durch die Wexler Gallery, Philadelphia und im United Kingdom, vertreten durch die 88-Gallery, London. In Deutschland noch relativ unbekannt.  Der abgebildete Methodology Table in polierter Bronze aus 2015 wird bei der 88-Gallery angeboten für ₤...

NEU: Peters Donders, ebenfalls vertreten durch die 88-Gallery.

 RON ARAD (*1951) 'Heart & Industry' / 1989.

RON ARAD (*1951)
'Heart & Industry' / 1989.
Handgefertigt. Auflage 20. 78x100x74cm.
Verkauft bei KettererKunst  im Dez 2020 für €45.000
Mehr  Art als Design. Ein Eye-Catcher im Büro eines CEO's ... und abzuschreiben auf 5 Jahre!

Peter Donders 'Chair'


PETER DONDERS
'Chair'
Wird vertreten von '88-Gallery' / London


Timothy Schreiber 'Methodology Table' / 2015 Polierte Bronze. Um die €15.000

TIMOTHY SCHREIBER (*1973)
'Methodology Table' / 2015
Polierte Bronze. Um die €15.000
Edition von 12 plus 2 a.p. (artist's proofs).
Hoch: 50.5 cm
Alternativ: Höhe 58cm
(Auflage 25 Ex.)
Durchmesser: 39 cm
Signiert, nummeriert und datiert
über 88-Gallery, London
15 Angebote auf 1stdibs.com


Vladimir Kagan

VLADIMIR KAGAN (1927-2016)
'Tri-Symmetric' 412 Glass Coffe Table. Designed 1950 -  verkauft bei Phillips.com 
für US$7.560


Bonetti - Garouste

MATTIA BONETTI (*1952)
ELIZABETH GAROUSTE (*1949)
SIDETABLE aus 1994. 
Über David Gill Gallery / London.

MARIA PERGAY (*1935 ..  'The Steel Lady' - Cabinet Angebote auf Demisch-Danant (Philadelphia/ US)

MARIA PERGAY (*1930) 
'The Steel Lady'
Cabinet
Angebote auf Demisch-Danant (Philadelphia/ US)

Philippe Hiquily. Angebote u.a. auf > Galerie Loft / Paris

PHILIPPE HIQUILY (1925-2013)
Angeboten über > Galerie Loft / Paris
THE 70’S SHOW
Ausstellung vom 16. Sept  bis 30. Okt
Mit Philippe Hiquily werden auch Marino Di Teana, Claude Gilli und Bernard Quentin gezeigt.

Ben Swildens + Max Ingrand 'Desk' für HQ Peugeot / 1966


BEN SWILDENS (*1938)
MAX INGRAND (1908-69) 

French designer and artist Max Ingrand Angebote, in collaboration with Ben Swildens
Desk (entworfen für Peugeot HQ) aus 1966.
Neu editiert: 7 Exemplare. Alle verkauft.
Angeboten auf 1stdibs für $143.452


Thomas Wendtland Beistelltisch 'ue08'

THOMAS WENDTLAND (*19..
Beistelltisch 'ue08'
Telefon: +49-40-453727
Showroom (nach Terminvereinbarung) Rentzelstraße 10B. 20146 Hamburg 
Der Artikel im AD-Magazin


Pierre Paulin: Ribbon Chair / 1966

PIERRE PAULIN (1927-2009)
'Ribbon Chair' / 1966
Angebote auf 1stdibs.com

Lassen Sie sich inspirieren ...

Besuchen Sie (virtuell) die Galerien Harter / Nizza und Yves Gastou / Paris.

Yves Gastou - Biennale de Paris 2016

Yves Gastou / Paris - Biennale de Paris 2016

Marzio Cecchi (1940-90) Schreibtisch 'Diapason' / 1968 für Studio most bei Galerie Harter / Paris. (Versteigert bei Koller in 2016 für CHF20.900.)

Marzio Cecchi (1940-90) Schreibtisch 'Diapason' / 1968 für Studio most bei Galerie Harter / Nizza. (Versteigert bei Koller in 2016 für CHF20.900.)

Unternehmerwissen: Der 'kleine' Unterschied zur Kunst anerkannter Künstler ...

hochpreisiges Design ist - Wertsteigerung eingeschlossen - linear in 5 Jahren abzuschreiben! Sich als Unternehmer, Vorstand bzw. Geschäftsführer sein Büro, den Empfang individuell mit Design der 1950-90er und bekannter heutiger Designer - z.B. Ron Arad oder, mein Tip, Timothy Schreiber in London - einzurichten bringt neben Wertsteigerung, respektvolles Interesse seiner Besucher. 'Anders als Andere' gegenüber dem Mainstream der Einrichtungen nach Le Corbusier, Mies van der Rohe, Marcel Breuer etc. - Nach 5 Jahren die Designstücke privat vom Unternehmen zum Restwert übernehmen. Sich weiterhin daran erfreuen ... oder - z.B. bei Quittenbaum in München zur Versteigerung einreichen und sich des Ergebnisses erfreuen!

Holen Sie sich Anregungen bei Rossana Orlandi. Unverkennbaren Markenzeichen: eine großgefasste weiße Brille. Wie die Galerie NILUFAR - ist ein Besuch bei ihr ein MUSS > Galleria Orlandi, Via Bandello 14/16 - Mailand (in einer ehemaligen Krawattenfabrik im Viertel San Vittore). Und wo Sie schon mal in Mailand sind, besuchen Sie Italiens erstes Design-Museum > Palazzo d'Arte - Sitz der Triennale (geöffnet DI-SO ab 10.30 - Donnerstag bis 23.00h) wie auch das ADI Design Museum

Built with ‌

Website Design Program