Eine hohe Hausratversicherung deckt keinesfalls die Werte einer Kunstsammlung zu 100% ab. Kontakten Sie eine Versicherung Ihrer Wahl. Schließen Sie eine Kunstversicherung besser jetzt als zu spät ab; denn ein ... lesen Sie - ganz unten - meine Story!
Eine Kunstversicherung schließen Sie besser jetzt als zu spät ab; denn ein Schadensfall kommt oft unverhofft ... ich spreche aus eigener Erfahrung!
Hier die Story: Ein Sonntag Morgen im Februar 1992. Ich hatte etwas im Lager vergessen. Schon beim Einbiegen in die Gaußstraße (Hamburg-Altona) sah ich das Großaufgebot der Feuerwehr ... direkt vor meinem Toreingang. Mir schwante Übles. Und so war es auch. Im Sportstudio, im ersten Stock, gab es über Nacht wohl einen Schwelbrand, der sich katastrophal ausweitete. Das Löschwasser hatte dann ganze Arbeit geleistet. Durch die Decke tropfte und rann es in mein Kunst-Lager wie zu Beginn eines ersten regnerischen Frühlingstages. Bei jedem Fußtritt platschte das Wasser aus dem Teppich. Gerahmte Grafiken, Gemälde, die Schreibtische, Regale ... überall Wasser ahoi! Überschlägig kam ich auf eine erste Schadensschätzung von 70.000DM. Im Laufe der nächsten zwei Tage erhöhte sich der Betrag auf rund 200.000DM. Glück im Unglück! Eine Police mit ausreichender Deckungssumme bestand. Der Schadensexperte, Versicherung auf Nachfrage (um neutral zu bleiben), kam schon am nächsten Tag. Sah sich um. Nahm meine Schadensschätzung auf und zahlte prompt akonto 70.000 DM per Scheck. Einige Tage später überwies die Versicherung die Restsumme.
Moral von der Geschicht: 'Was Du heute kannst besorgen, das ...' - besser Sie reden noch heute mit einem Versicherungs-Experten, als sich morgen sagen zu müssen 'Hätte ich doch nur ...'
Made with
No Code Website Builder